5.1

5.1
  Etwas anderes ist es, wenn eine neue Bezeichnung dadurch gewonnen wird, daß man die Bedeutung eines bereits bestehenden Wortes verändert. Äußerlich gesehen bleibt das Wort dabei gleich, aber in der Bedeutung ist es anders geworden, es hat eine zweite Bedeutung hinzugewonnen, so daß wir auch hier von einem Bildungsvorgang reden können (der sich auf die Semantik, den Bedeutungsbereich, beschränkt). Solche Bedeutungsveränderungen verlaufen nach ganz bestimmten Mustern. Eines ist die Bedeutungsübertragung oder Metapher. Dabei wird ein Wort, das sonst X bezeichnet (z.B.: Rohr bezeichnet sonst »Schilfrohr«, also eine Pflanze) dazu verwendet, auch Y zu bezeichnen, weil sich X und Y in mindestens einem Merkmal ähnlich sind (z.B. Rohr wird dazu verwendet, auch künstlich geschaffene Röhren zu bezeichnen, weil sich Schilfrohr und künstlich geschaffene Röhren darin ähnlich sind, daß es sich bei ihnen um lange, runde, innen hohle Gegenstände handelt).

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”